Bekanntmachung gem. §41 Abs.5 GemO – Unterrichtung der Einwohner über die Ergebnisse der Ratssitzung sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse.
Der Ortsgemeinderat Dittweiler hat in seiner Sitzung am 25.09.2025 folgende Beschlüsse gefasst:
Öffentlich
Beratung und Beschlussfassung im Rahmen des Jahresabschlusses 2022 der Ortsgemeinde Dittweiler sowie Entlastung des Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten von Dittweiler und der Verbandsgemeinde
a) Bekanntgabe Rechenschaftsbericht
b) Bericht über die Rechnungsprüfung
c) Feststellung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2022
d) Entlastungserteilung
a) ohne Beschluss
b) ohne Beschluss
c) Der Jahresabschluss 2022 wird mit folgenden Zahlen festgestellt und beschlossen:
Aktiva 5.934.419,91 €
Passiva 5.934.419,91 €
d) Der Ortsgemeinderat beschließt, dem Ortsbürgermeister und den Ortsbeigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde, für das Jahr 2022, Entlastung zu erteilen. Soweit Haushaltsüberschreitungen entstanden sind, sollen diese nachträglich genehmigt werden.
Beratung und Beschlussfassung im Rahmen des Jahresabschlusses 2023 der Ortsgemeinde Dittweiler sowie Entlastung des Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten von Dittweiler und der Verbandsgemeinde
a) Bekanntgabe Rechenschaftsbericht
b) Bericht über die Rechnungsprüfung
c) Feststellung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss
d) Entlastungserteilung
a) ohne Beschluss
b) ohne Beschluss
c) Der Jahresabschluss 2023 wird mit folgenden Zahlen festgestellt und beschlossen:
Aktiva 6.136.788,17 €
Passiva 6.136.788,17 €
d) Der Ortsgemeinderat beschließt, dem Ortsbürgermeister und den Ortsbeigeordneten sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde, für das Jahr 2023, Entlastung zu erteilen. Soweit Haushaltsüberschreitungen entstanden sind, sollen diese nachträglich genehmigt werden.
Mängelbeseitigung an der elektrischen Anlage DGH/Kita Dittweiler
Die Firma Leyser Elektrotechnik erhält den Auftrag zur Mängelbeseitigung an der elektr. Anlage DGH/Kita Dittweiler zum Angebotspreis von 4.989,26 Euro.
Zustimmung zur Annahme von Spenden gem. §94 Abs. 3 GemO
Der Ortsgemeinderat nimmt die Geldspende von der Sonja und Bernhard Bauer Stiftung für die Bildungsarbeit in 2025 für den Kindergarten i.H.v. 3.100,00 € an und bedankt sich herzlich bei dem Spender.
Initiative „Jetzt reden WIR“
Der Ortsgemeinderat schließt sich der Initiative „Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf!“ an und beschließt das vorliegende „Forderungspapier zur Stärkung bzw. Revitalisierung der kommunalen Selbstverwaltung für eine lebenswerte Heimat“. Das Forderungspapier soll Mitte November 2025 am Rande des Plenums an Herrn Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer mit Vertretern der angeschlossenen Gemeinden übergeben werden.
Nichtöffentlich
Kerwe 2025
Der Ortsgemeinderat beschließt über eine Angelegenheit bezüglich der Kerwe in diesem Jahr.